Die Schülermitverantwortung 

Was ist die SMV?
 
"Verantwortung übernehmen in der eigenen Schule"

 Eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Schule ist die Übernahme von Verantwortung aller Beteiligten!

Aufgaben der SMV auf einen Blick
  • Mitgestaltung von Schule und Unterricht nach euren Vorstellungen.
  • Zusammen demokratische Strukturen erlernen, d . h., gemeinsam diskutieren und entscheiden und niemanden ausschließen.
  • Vermittlung zwischen verschiedenen Parteien wie z. B. Schüler - Schüler; Schüler - Lehrer.
Wo finde ich die SMV?

Ihr könnt immer die Schülersprecher oder die Vertrauenslehrkräfte ansprechen oder im Schulmanager anschreiben

Wie kann ich in der SMV mitmachen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, du kannst z. B. 

Im Schuljahr 2024/25

SchülersprecherInnen

Durch die Vollversammlung aller Schülerinnen und Schüler wurden folgende Schülersprecher gewählt:

 

 

Vertrauenslehrkräfte

Grundschule: Frau Rebecca Böhm

Mittelschule: Frau Christine Wolderich und Herr Thomas Wolf

SchülersprecherInnen der Grundschule:

 

SchülersprecherInnen der Klassen 5 und 6

 

SchülersprecherInnen der Klassen 7 bis 10